Sibirische Lärche, wie auch andere Holzarten, vergraut im Freien.
Die meiste Vergrauung wird durch Feuchtigkeit und weniger durch UV-Strahlen verursacht. Das Holz am Objekt kann bereits nach einigen Tagen oder Monaten beginnen zu vergrauen. Es hängt von der Lage des Objekts, der Himmelsrichtung und vor allem von der Feuchtigkeit an diesem Mikrostandort ab.Wenn das Holz Wasser (Regen, Schnee, Nebel...) ausgesetzt ist, kann die Vergrauung nicht verhindert werden, aber sie kann mit geeigneten Beschichtungen etwas verlangsamt werden.
Holz, das nicht in direktem Kontakt mit Wasser steht, wie z.B. Dachüberstände oder Decken usw., kann langfristig seinen ursprünglichen Ton beibehalten, jedoch gibt es keine Garantie dafür, dass es im Laufe der Jahre nicht vergraut.
Hier verwenden wir Öle mit UV-Schutzfaktor für diesen Zweck. Auf den Fotos sind Gebäude mit Holz zu sehen, die einige Jahre alt sind und nicht mit Ölen geschützt wurden. Das Holz nimmt allmählich einen grauen Farbton an, abhängig von der Sonneneinstrahlung.Mit der Zeit wird das gesamte Holz denselben Ton annehmen.
Sie sind eingeladen, sich das Video anzusehen.
erfolgreiche Geschäftsjahre des Familienunternehmens
Cubie-Häuser gemacht
in Modulbauweise aus natürlichen Materialien
herzliche und professionelle Kollegen
Stellvertreter und Miteigentümer
Ich beantworte gerne all Ihre Fragen und Anliegen.
Sie erreichen mich unter der Telefonnummer +0043 664 2052165, von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und freitags zwischen 6 und 14 Uhr oder per E-Mail an office@cubie.at